

Fabasoft weiter in die Miesen
8. August 2011, 14:05
Der österreichische Softwarehersteller Fabasoft bleibt im abgelaufenen Geschäftsquartal (April bis Juni) in den roten Zahlen.
Der österreichische Softwarehersteller Fabasoft bleibt im abgelaufenen Geschäftsquartal (April bis Juni) in den roten Zahlen. Aus einem leicht höheren Umsatz von total 5,5 Millionen Franken resultierte ein Verlust auf EBIT-Stufe von 200'000 Euro.
Der börsenkotierte Hersteller sitzt nach eigenen Angaben aber auf liquiden Mitteln in der Höhe von 15,1 Millionen Euro. Fabasoft kennt man in der Schweiz vor allem als wichtigen Anbieter einer GEVER-Lösung, die etwa beim Bund breit eingesetzt wird. GEVER steht für Geschäftsverwaltung, gemeint sind papierlose Dossiers und Geschäftsabläufe.
Fabasoft schloss bereits das letzte Geschäftsjahr mit rötlichen Zahlen ab. (hc)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.