

Facebook arbeitet in Zürich an VR
5. Juli 2018, 15:00
Der US-Konzern Facebook ist seit rund zwei Jahren in Zürich präsent, nun wird der Standort offenbar ausgebaut.
Der US-Konzern Facebook ist seit rund zwei Jahren in Zürich präsent, nun wird der Standort offenbar ausgebaut. Im Fokus stehe die Forschung im Virtual-Reality-Bereich. VR-Know-how erlangte der Konzern unter anderem mit der Übernahme von Oculus im Jahr 2014.
Laut der 'Handelszeitung' und nun sind es 35 Mitarbeitende. Die von Facebook gemieteten Büroräume hätten Platz für bis zu 60 Angestellte und der Konzern wolle weitere Räumlichkeiten zumieten. Derzeit seien 14 Stellen ausgeschrieben, so die Wirtschaftszeitung.
Facebook bemühe sich zudem um eine Kooperation mit der ETH. Diese soll noch im laufenden Jahr spruchreif werden. Gegenüber der 'Handelszeitung' wollte Facebook keine Stellung zu den Ausbau- und Kooperationsplänen nehmen, sagte aber, dass das Zürcher Team als Teil der "Computer Vision Community" in Europa eng mit Teams der ETH und der Universität Zürich zusammenarbeite. Ausserdem sei man immer auf der Suche nach neuen Talenten, so die Sprecherin. (kjo)
Loading
BRACK.CH liefert – auch an Geschäftskunden
Bei der Beschaffung von Betriebs- und Verbrauchsmaterial gibt es in vielen Unternehmen und Institutionen Potenzial, um Kosten zu sparen. Dabei kann sich die Lieferantenwahl als entscheidender Schlüsselfaktor erweisen. Vier Gründe, warum es sich lohnt, bei BRACK.CH einzukaufen.
Insurtech-Startup Grape sichert sich 1,7 Millionen Franken
Der Schweizer SaaS-Anbieter will mit dem Geld aus einer Pre-Seed sein Produkt weiterentwickeln und das Team ausbauen.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.