

Facebook baut RZ in Iowa
24. April 2013, 05:00
Nach Prineville in Oregon, Forest City in North Carolina und Luleå in Schweden will Facebook nun in Altoona im Bundesstaat Iowa ein weiteres, den bestehenden technisch vergleichbares Rechenzentrum bauen.
Nach Prineville in Oregon, Forest City in North Carolina und Luleå in Schweden will Facebook nun in Altoona im Bundesstaat Iowa ein weiteres, den bestehenden technisch vergleichbares Rechenzentrum bauen. Im Sommer 2014 soll der Bau fertig sein und im gleichen Jahr noch in Betrieb gehen, heisst es in einer Facebook-Meldung.
Die Ausführung werde sich an den Vorgaben des Open Compute Project orientieren. Neben einem neuartigen Kühlsystem soll Strom aus Windkraft genutzt werden. Bei der Social-Media-Plattform ist man davon überzeugt, dass schon bald eine weitere Milliarde Menschen online sein werde, weshalb man "mit dem Ausbau der Infrastruktur nicht warten" könne. (vri)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.