

Facebook lernt Deutsch
12. Dezember 2007 um 16:49
Das amerikanische Social-Network Facebook wird ab Anfang 2008 auf Deutsch verfügbar sein.
Das amerikanische Social-Network Facebook wird ab Anfang 2008 auf Deutsch verfügbar sein. Weitere europäische Sprachen sollen kurz darauf folgen. Damit greift Facebook etablierte deutschsprachige Netzwerke wie Xing oder StudiVZ frontal an.
Facebook, das zu den populärsten Online-Netzwerken der USA gehört, zählt schon heute beachtliche Mitgliederzahlen ausserhalb seines Heimmarktes. Rund 531'000 deutsche, 1,1 Millionen französische und 2,1 Millionen türkische Nutzer sollen sich bereits auf der Plattform tummeln. Insgesamt hätten 57 Millionen Nutzer die Seite im vergangenen Monat besucht, zitiert das deutsche Handelsblatt Dan Rose, Vize-Präsident Business Development von Facebook.
Für die deutschen Social-Network-Plattformen wie Xing oder StudiVZ dürften damit schwierige Zeiten anbrechen. Insbesondere StudiVZ, das ursprünglich das Konzept von Facebook mehr oder weniger kopiert hatte und erst Anfangs 2007 vom deutschen Holtzbrinck-Verlag aufgekauft wurde, wird sich nun behaupten müssen. (tb)
Loading
Cyberangriff trifft IT-Berater Materna
Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.
Meta will weitere Tausende Stellen streichen
Die Facebook-Mutter setzt erneut den Rotstift an. Grund dafür sind finanzielle Ziele.
Deutsche Polizei darf Palantir nicht nutzen
Das Bundesverfassungsgericht ist zum Urteil gekommen, dass der Einsatz der umstrittenen Datenanalyse-Software verfassungswidrig ist.
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.