

Facebook löscht Mark Zuckerberg
26. Januar 2011 um 10:57
Zuckerbergs Facebook-Seite wurde wahrscheinlich gekapert.
Zuckerbergs Facebook-Seite wurde wahrscheinlich gekapert.
Facebook hat in der Nacht auf heute die offizielle Page des eigenen Gründers Mark Zuckerberg offline genommen. Anscheinend wurde die Seite gehackt, was Facebook zu diesem Schritt veranlasste. Vor der Löschung war auf der Seite ein vermeintlich von Zuckerberg höchstpersönlich stammendes Posting aufgetaucht, das mit den Worten "Let the hacking begin" begann und mit einem Verweis auf Facebooks eigenen Hacker Cup endete.
Nach dem französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist Zuckerberg bereits der zweite Top-Prominente, dessen Facebook-Seite diese Woche gehackt wurde. "Das zugrunde liegende Problem ist wahrscheinlich das gleiche. Beide Seiten werden in Wirklichkeit von einem ganzen Mitarbeiterstab betreut", meint Eddy Willems, Security Evangelist bei G Data im Gespräch mit pressetext. Somit ist das Risiko besonders hoch, dass ein Teammitglied Hackern den Passwort-Klau leicht macht.
Soziales Facebook? Zuckerberg?
Die auf die Zuckerberg-Seite eingeschleuste Nachricht beinhaltete einen Aufruf, Facebook in ein "Social Business" zu verwandeln. Nach den Ideen des bangladeschischen Ökonoms und Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus wäre das ein Unternehmen, das auf die Lösung wichtiger sozialer Probleme ausgerichtet und nicht profitorientiert ist. Dass dieser Vorschlag wohl nicht vom echten Mark Zuckerberg stammen dürfte, war also nicht nur aufgrund der Hacker-Verweise im Text nahe liegend.
Noch gibt es keine vonseiten Facebooks keine offizielle Aussage dazu, wie es zu dem Posting gekommen ist. Bei Sophos vermutet man, dass es wohl ein Mitglied des Marketingteams, das die Seite betreut, einem Angreifer leicht gemacht hat - eine Ansicht, die auch Willems teilt. "Wahrscheinlich scheint mir, dass jemand das Passwort stehlen konnte, weil sich ein Marketingmitarbeiter über offenes WLAN eingeloggt hatte", erklärt der G-Data-Experte. Dann kann auch in Angreifer ohne viel Spezialwissen wertvolle Zugangsdaten abgreifen.
Die offizielle Mark-Zuckerberg-Seite auf Facebook/hjm)
Loading
Geschäftszahlen: Meta zahlt weiter immense Summen für Metaverse-Vision
Mark Zuckerbergs virtuelle Welt ist vom Hype um Sprachmodelle überrollt worden. Der Facebook-Gründer hält aber unverbrüchlich daran fest – und fährt Verluste ein.
Meta will weitere Tausende Stellen streichen
Die Facebook-Mutter setzt erneut den Rotstift an. Grund dafür sind finanzielle Ziele.
Schlappe und hohe Busse für Meta in Irland
Der Konzern darf personenbezogene User-Daten nicht mehr ungefragt für personalisierte Werbung verwenden. Gleichzeitig büssen die irischen Datenschützer Meta mit 390 Millionen Euro.
Skandal um Cambridge Analytica: Meta zahlt 725 Millionen Dollar
Der Facebook-Konzern bestreitet jegliches Fehlverhalten, bezahlt aber eine gigantische Summe, um den Gerichtsfall beizulegen.