Facebook: Neue Datenschutzregeln trotz gescheiteter Umfrage

11. Juni 2012 um 13:34
  • international
  • facebook
image

Nur gerade 342'632 Nutzer nahmen an einer von Facebook durchgeführten Online-Abstimmung über neue Facebook-Richtlinien teil, dies entspricht gerade mal 0,38 Prozent der rund 900 Millionen aktiven Facebook-Mitglieder.

Nur gerade 342'632 Nutzer nahmen an einer von Facebook durchgeführten Online-Abstimmung über neue Facebook-Richtlinien teil, dies entspricht gerade mal 0,38 Prozent der rund 900 Millionen aktiven Facebook-Mitglieder. Facebook wollte das Ergebnis aber nur bei einer Umfragebeteiligung von mindestens 30 Prozent oder 270 Millionen Nutzern als bindend betrachten.
Erschreckende 86,9 Prozent haben gegen die neuen Datenschutzregeln gestimmt, aber laut Elliot Schrage, dem Vizepräsidenten für Marketing bei Facebook, werde das Unternehmen die neuen Richtlinien dennoch übernehmen. Man überdenke jetzt die 30-Prozent-Regel, wie das Unternehmen in einem Blog schreibt.
Facebook habe die Abstimmung als Imageaktion durchgeführt, weil sich zehntausende Nutzer auf der deutschen sowie englischen Governance-Website beklagt hätten, wie 'zdnet.de' schreibt. Besonders die Wiener Studentengruppe europe-v-facebook.org fand es erschreckend, dass sich das grösste soziale Netzwerk als "Controller" aller Nutzerdaten sehe, was einer datenschutzrechtlichen Enteignung gleichkomme. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023
image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023