

Fachhochschule Ostschweiz erhält reines Informatik-Departement
21. Januar 2019, 11:50Die künftige Fachhochschule Ostschweiz (FHO) erhält entgegen dem ursprünglichen Entscheid der Trägerkonferenz im letzten Herbst ein reines Informatik-Departement.
Die künftige Fachhochschule Ostschweiz (FHO) erhält entgegen dem ursprünglichen Entscheid der Trägerkonferenz im letzten Herbst ein reines Informatik-Departement. Angesiedelt wird es in Rapperswil, wo auch das Rektorat der FHO sein wird. Dies hat der Kanton St.Gallen mitgeteilt.
Am 27. September des vergangenen Jahres hatte die Trägerkonferenz eigentlich beschlossen, Informatik mit Elektrotechnik in einem gemeinsamen Departement zusammenzulegen. Nun wird Elektrotechnik stattdessen in das Departement Technik integriert, das in Buchs angesiedelt ist.
Die drei Hochschulen, aus welcher die FHO gebildet wird, die FHS St.Gallen, HSR Rapperswil und NTB Buchs hätten diesen Vorschlag zusammen gemacht. Darauf wurde ein Wiedererwägungsgesuch gestellt; dieses wurde nun angenommen. (hjm)
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.