

Fast 200 Millionen Franken Umsatz für Reichle & De-Massari
15. Januar 2007 um 10:35
Der Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari konnte im letzten Jahr seinen Umsatz um rund 20 Prozent auf 196 Millionen Franken steigern und erzielte damit ein Rekordergebnis.
Der Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari konnte im letzten Jahr seinen Umsatz um rund 20 Prozent auf 196 Millionen Franken steigern und erzielte damit ein Rekordergebnis. Im Zuge des Umsatzwachstums schuf das Unternehmen rund 70 neue Stellen. International beschäftigt R&M nun knapp 600 Mitarbeitende. Am Stammsitz in Wetzikon plant R&M nun in den nächsten zwei Jahren den Aufbau eines neuen Produktions- und Logistikzentrums.
In der Schweiz erzielt das auf Kupfer- und Glasfaser-Verkabelung für Telekommunikations- und Datennetze spezialisierte Unternehmen nur rund einen Viertel seines Umsatzes, drei Viertel stammen aus dem Ausland. In Asien stieg der Umsatz um 90 Prozent und in Indien konnte die neue Niederlassung gemäss R&M einen "Blitzstart" hinlegen.
Interessant sind die Trends, von denen R&M berichtet. So erlebe einerseits die Kupfer-Technologie gegenwärtig einen Wiederaufschwung, da Schwellenländer ihre Telefonnetze modernisieren, und auch Industrieländer beim grossflächigen Ausbau von Breitband-Infrastrukturen auf Kupfer-Lösungen setzen würden. Gleichzeitig würden aber auch wieder vermehrt Glasfaserverkabelungen eingesetzt, um neue Dienste wie Triple Play und Internetfernsehen realisieren zu können. (hjm)
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.