

Fauxpas von Satya Nadella
10. Oktober 2014, 15:37
Der Microsoft-CEO Satya Nadella ist ins Fettnäpfchen getreten.
Der Microsoft-CEO Satya Nadella ist ins Fettnäpfchen getreten. An einem Event in Phoenix, wo es um Frauen in der IT-Industrie ging, sagte er, Frauen sollen nicht nach einer Lohnerhöhung fragen, sondern ans System und ihr gutes Karma glauben. Es gehe nicht darum, nach einer Erhöhung zu fragen, sondern daran zu glauben, dass das System einem die richtige Gehaltserhöhung geben werde. "Frauen, die nicht nach mehr Geld verlangen, werden vom guten Karma profitieren", so Nadella.
In den Social Networks herrschte in der Nacht auf heute Ungläubigkeit, Wut und Spott darüber. Immerhin reagierte Nadella auf Twitter relativ rasch und entschuldigte sich. "Ich habe die Frage völlig falsch beantwortet", schreibt er darin. "Wenn Sie denken, Sie verdienen eine Gehaltserhöhung, sollten Sie einfach danach fragen." (mim)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.