

FBI und polnische Polizei jagen "Phisher"
3. November 2006, 16:26
Die US Bundespolizei FBI gab heute die Verhaftung von mehreren "Phishern" bekannt.
Die US Bundespolizei FBI gab heute die Verhaftung von mehreren "Phishern" bekannt. Drei Personen in den USA und 11 in Polen seien im letzten Monat verhaftet worden. Sie werden beschuldigt, mit "Phishing"-Techniken geklaute Kreditkartennummern, Login-Daten zu Bankkonten und andere persönliche Daten auf dem schwarzen Markt im Internet verkauft zu haben. Weitere Verhaftungen in den USA und in Rumänien seien zu erwarten.
Gemäss FBI folgte der Schlag gegen Identitätsdiebe auf eine zweijährige, internationale Untersuchung. Der Verkauf von gestohlenen, geldwerten Daten über Internet-Foren sei schwierig zu verfolgen, weil der Handel über die Ländergrenzen hinweg läuft, heisst es aus dem FBI. Doch es werde bald keine sicheren Häfen mehr für Cyberkriminelle geben. (hc)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.