

Feedly und Evernote Opfer von DDoS-Attacken
11. Juni 2014, 10:04
Zwei bekannte und verbreitete Internet-Dienste sind Opfer von DDoS-Attacken geworden.
Zwei bekannte und verbreitete Internet-Dienste sind Opfer von DDoS-Attacken geworden. Der RSS-Spezialist Feedly teilte mit, dass die Server mit zahlreichen Anfragen lahm gelegt wurden, womit der Betrieb nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Die Angreifer verlangen offenbar Geld, was Feedly aber ablehnt. Man sei aktuell mit dem Provider dran, das Problem in den Griff zu kriegen.
Auch der Notizen-Dienst Evernote leidet aktuell unter einer DDoS-Attacke. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen gibt, ist unbekannt. (mim)
Loading
Neue Chefin für das BSI
Die Tech-Expertin Claudia Plattner soll die Spitze des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernehmen, nachdem das Amt monatelang unbesetzt war.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
EFK: Skyguide muss das Continuity Management verbessern
Im Rahmen des Programms "Virtual Center" kommt es zu grossen Veränderungen im IT-Betrieb von Skyguide. In einer zweiten Prüfung anerkennt die Finanzkontrolle zwar Fortschritte, aber beim IT Continuity Management gibt es noch viel zu tun.
Uni Zürich blockiert ausländische Website-Zugriffe
Aus dem Ausland kann nicht mehr auf die Website und Mailboxen der Universität Zürich zugegriffen werden.