

Feinschliff für Windows Vista
16. August 2006 um 15:06
Der bekannte Microsoft-Experte Paul Thurrott hat gestern in einem Artikel für --http://www.
Der bekannte Microsoft-Experte Paul Thurrott hat gestern in einem Artikel für 'Windows IT Pro' geschrieben, dass Microsoft den "Release Candidate 1" (RC1) für Windows Vista am 7. September bringen wird. RC1 ist die erste einer Reihe von "letzten" Testversionen. "Release Candidates" sollten eigentlich bereits alle Funktionen der endgültigen Version enthalten. Es ist quasi die Feinschliff-Version.
Als RC1 ist der Vista-Build 5520 vorgesehen. Sollten in der Zwischenzeit jedoch gravierende Fehler in der Version entdeckt werden, könnte sich die Build-Nummer erhöhen. Läuft alles nach Plan, wird ein Kreis von ausgewählten Beta-Testern den RC1 schon in den nächsten Tagen erhalten. Nach dem Release von RC1 erfolgt eine letzte Testphase für Endanwender.
Microsoft plane immer noch, Ende Oktober mit der Produktion von Windows Vista zu beginnen, schreibt Thurrott. Damit sei der Softwarehersteller auf Kurs. Ende November soll die Version für Grosskunden erscheinen und im Januar 2007 diejenige für Privatkunden. Obwohl Gartner immer noch davon ausgeht, dass Vista erst im April in die Läden kommen wird. (mim)
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.