

Fenaco gewinnt EAI Award
29. November 2005, 11:02
Der Schweizer Agrarkonzern fenaco hat auf dem diesjährigen EAI-Forum (EAI = Enterprise Application Integration) den EAI Award 2005 erhalten.
Der Schweizer Agrarkonzern fenaco hat auf dem diesjährigen EAI-Forum (EAI = Enterprise Application Integration) den EAI Award 2005 erhalten. Ausgezeichnet wurde fenaco für seine elektronische Geschäftsplattform "Agronet 2005".
Agronet ist eine Transaktions-, Kommunikations- und Integrationsplattform auf Basis eines Extranets. Über Agronet läuft der gesamte Daten-Austausch sowie die elektronischen Transaktionen zwischen den Unternehmen in der fenaco-Gruppe, also allen fenaco-Tochterunternehmen sowie den Landi- und Volg-Verkaufsstellen. Der Umsatz über Agronet beträgt rund 1,2 Milliarden Franken pro Jahr. Die Jury lobte besonders den den offenen technischen Ansatz und die Flexibilität der Plattform.
Agronet wurde von der fenaco-Tochter Bison Group entwickelt. Im Rahmen des Projekts "Agronet 2005" wurde, um die Kapazität und die Leistungsfähigkeit der Plattform zu erhöhen, die gesamte IT-Infrastruktur nach den Prinzipien der Serviceorientierten Architektur (SOA) modernisiert und die unternehmensweite Integrationsdrehscheibe "Business-Integration" eingeführt. (hjm)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.