

Fenaco tritt Digitalswitzerland bei
2. September 2019, 11:54
Die Fenaco Genossenschaft wird Mitglied von Digitalswitzerland und stärke damit ihre Bestrebungen im Bereich Smart Farming eine Vorreiterrolle einzunehmen, so eine Mitteilung.
Die Fenaco Genossenschaft wird Mitglied von Digitalswitzerland und stärke damit ihre Bestrebungen im Bereich Smart Farming eine Vorreiterrolle einzunehmen, so eine Mitteilung. Die Genossenschaft werde sich im Branchen-Vertical "Life Science & Food" von Digitalswitzerland engagieren. Ziel sei es, eine möglichst übergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit der Land- und Ernährungswirtschaft im Bereich Digitalisierung zu fördern.
"Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft, öffentlicher Hand sowie Forschung ist für das Smart Farming zentral", so Martin Keller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Fenaco Genossenschaft. Denn die Digitalisierung in Form von beispielsweise Agrar-Apps oder digitalen Marktplätzen brächten der Landwirtschaft zwar potenziell grossen Nutzen, aber jedes der Systeme steigere für die Landwirte auch die Komplexität. Als Genossenschaft wolle Fenaco ihre Mitglieder bei diesen Zukunftsthemen unterstützten. (kjo)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.