

Fenaco tritt Digitalswitzerland bei
2. September 2019, 11:54
Die Fenaco Genossenschaft wird Mitglied von Digitalswitzerland und stärke damit ihre Bestrebungen im Bereich Smart Farming eine Vorreiterrolle einzunehmen, so eine Mitteilung.
Die Fenaco Genossenschaft wird Mitglied von Digitalswitzerland und stärke damit ihre Bestrebungen im Bereich Smart Farming eine Vorreiterrolle einzunehmen, so eine Mitteilung. Die Genossenschaft werde sich im Branchen-Vertical "Life Science & Food" von Digitalswitzerland engagieren. Ziel sei es, eine möglichst übergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit der Land- und Ernährungswirtschaft im Bereich Digitalisierung zu fördern.
"Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft, öffentlicher Hand sowie Forschung ist für das Smart Farming zentral", so Martin Keller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Fenaco Genossenschaft. Denn die Digitalisierung in Form von beispielsweise Agrar-Apps oder digitalen Marktplätzen brächten der Landwirtschaft zwar potenziell grossen Nutzen, aber jedes der Systeme steigere für die Landwirte auch die Komplexität. Als Genossenschaft wolle Fenaco ihre Mitglieder bei diesen Zukunftsthemen unterstützten. (kjo)
Loading
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Sechs neue Vorstandsmitglieder für Digitalswitzerland
Zwei Vertreterinnen von Google, die CEO der CSS und die COO der UBS Schweiz sowie Vertreter von Migros und Swico gehören neu zum Gremium.