

Feuer legt Samsung-Rechenzentrum lahm
22. April 2014, 14:31Ein Brand in einem Rechenzentrum von Samsung in Südkorea am Samstagmorgen hat weltweit Auswirkungen auf User von Samsung-Geräten gehabt.
Ein Brand in einem Rechenzentrum von Samsung in Südkorea am Samstagmorgen hat weltweit Auswirkungen auf User von Samsung-Geräten gehabt. Wie 'Engadget' berichtet, wurden Handy-, Tablet- und Smart-TV-User einige Stunden lang mit Fehlermeldungen konfrontiert und konnten gewisse Apps nicht starten.
Diverse Twitter-Bilder zu entnehmen ist, scheint das Feuer in einer UPS-Anlage begonnen zu haben. (hjm)
(Foto: Von Twitteruser @shbaik82)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.