FHNW forscht an IT fürs Beschaffungswesen

28. März 2012 um 14:43
  • e-government
  • beschaffung
  • f&e
image

Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) will dazu beitragen, dass das Schweizer Beschaffungswesen mit Hilfe von IT modernisiert wird.

Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) will dazu beitragen, dass das Schweizer Beschaffungswesen mit Hilfe von IT modernisiert wird. Der Schweizerische Fachverband für Einkauf und Supply Management procure.ch sowie das Institut für Wirtschaftsinformatik der FHNW sind deshalb eine Forschungszusammenarbeit eingegangen. Ziel dieser Partnerschaft sei es, Kompetenzen von Beschaffungsorganisationen zur Gestaltung und Umsetzung von IT-gestützten Prozessen im Unternehmen und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten zu entwickeln, so eine Mitteilung.
Im Rahmen der von 2012 bis 2014 laufenden Aktivitäten sollen zwei Marktstudien durchgeführt, um den aktuellen Stand, Erwartungen und Trends in der Nutzung von IT in der Beschaffung zu identifizieren. Mehrere konkrete Fallbeispiele aus Unternehmen sollen ergänzend aufzeigen, wie für spezifische Fragestellungen aus Einkaufsperspektive erfolgreiche IT-Lösungen eingeführt wurden. Entsprechende Fallstudien sollen online publiziert und an mehreren Fachveranstaltungen vorgestellt werden. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Neuer Anlauf für Luzerner Schulsoftware

Nachdem "Educase" gescheitert ist, soll es jetzt "StabiLU" richten. 2026 sollen erste Schulen an einem Pilotprojekt teilnehmen.

publiziert am 14.1.2025
image

Emek fordert schärfere Regulierung von Online-Plattformen

Der Eidgenössischen Medienkommission geht die vom Bundesrat angestrebte Regulierung zu wenig weit. Sie fordert eine ganzheitliche Strategie für den Umgang mit Plattformbetreibern.

publiziert am 14.1.2025
image

Zürich fördert lokale Games-Entwickler

Der Kanton will Projekte aus den Bereichen "Games" und "New Media" in den nächsten drei Jahren mit insgesamt 4,5 Millionen Franken fördern. So will es der Kantonsrat.

publiziert am 14.1.2025
image

Finanzdelegation kritisiert IT-Projekte der Armee

Bei mehreren IT-Projekten der Armee gibt es grössere Probleme. Das ruft die Finanzdelegation auf den Plan, die sich direkt an Verteidigungsministerin Viola Amherd wendet.

publiziert am 13.1.2025