

FHNW mit "Swiss Industry 4.0 Award" ausgezeichnet
31. August 2016, 11:50Im Rahmen der Swiss Industry 4.
Im Rahmen der Swiss Industry 4.0 Conference, die gestern im Trafo Baden stattfand, ist die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) ausgezeichnet worden. Die Veranstalter Autexis, SAP, Siemens und Swisscom haben erstmals den "Swiss Industry 4.0 Award" verliehen. Den Preis nahm die Präsidentin des Fachhochschulrats Ursula Renold entgegen. Die Auszeichnung soll jährlich an ein Unternehmen, eine Hochschule oder eine Persönlichkeit verliehen werden, die sich für die Weiterentwicklung der Schweiz im Bereich Industrie 4.0 eingesetzt hat.
Begründet wird die erstmalige Wahl mit den Initiativen und Ausbildungsangeboten der FHNW im Bereich der digitalen Transformation und Industrie 4.0. Das Know-how wird in einem entsprechenden Kompetenzzentrum gebündelt, unter der Leitung der Hochschule für Technik (FHNW), mit Beteiligung der Hochschule für angewandte Psychologie (FHNW), der Hochschule für Wirtschaft (FHNW) und der Technologietransferstelle (FITT). Weiters wird die FHNW gelobt, weil der digitale Wandel nicht nur ein Thema der technischen Disziplinen, sondern in allen neun Hochschulbereichen präsent sei. (kjo)
Loading
Investoren-Clubs Invest und Sictic werden zusammengelegt
Der Sictic-Präsident Thomas Dübendorfer hofft unter anderem auf mehr internationale Aufmerksamkeit für die Schweizer Startup-Szene.
Verwaltungsverfahren beim Bund werden vereinfacht
Für digital eröffnete Verfügungen ist neu keine qualifizierte elektronische Signatur mehr notwendig. Eine komplizierte Geschichte, die aber vieles leichter macht.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.