

Finalisten der Swisscom-Start-Up-Challenge stehen fest
9. Juli 2015 um 15:28
Im Frühling konnten sich Schweizer Jungunternehmen aus den Bereichen IT und Telekommunikation, Big Data, FinTech, E-Commerce sowie Media und Cleantech für die Swisscom "StartUp Challenge 2015" bewerben.
Im Frühling konnten sich Schweizer Jungunternehmen aus den Bereichen IT und Telekommunikation, Big Data, FinTech, E-Commerce sowie Media und Cleantech für die Swisscom "StartUp Challenge 2015" bewerben.
Insgesamt haben sich über 150 Start-ups beworben, wie Swisscom schreibt. Nun stehen die zehn Finalisten fest, die am 14. August am Pitch gegeneinander antreten werden. Die fünf Gewinner erhalten die Möglichkeit, ins Silicon Valley zu reisen und dort gemeinsam mit Swisscom Ventures und Venturelab potenzielle Investoren oder Kunden treffen zu können.
Zu den Finalisten gehören unter anderem ein ETH- und ein EPFL-Spin-off, Start-ups aus dem Big-Data-Bereich oder eine App, die es für Gruppen leichter machen soll, Events zu organisieren und untereinander zu kommunizieren. Die komplette Liste der Finalisten gibt es hier.(kjo)
Loading
ETH-Spinoff Scailyte nimmt 8 Millionen Franken ein
Das Medtech-Startup bietet eine KI-gestützte Datenanalyse-Plattform, mit der Millionen von Zellen analysiert werden können.
O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten
Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.
Google-Team: KIs können auch durch Nachahmung lernen
Ist damit schon die nächste KI-Revolution am Horizont?
Der Switzerland Innovation Park in Allschwil wird vergrössert
Bis 2028 sollen auf dem Areal 5 neue Gebäude entstehen. Das Projekt kostet rund 350 Millionen Franken und wird privat finanziert.