

Finanz-Dienstleister Targens eröffnet Schweizer Tochterfirma
17. Februar 2021, 12:40Die deutsche Firma Targens siedelt sich im Kanton Glarus an, um Banken und Versicherungen zu unterstützen.
Targens eröffnet einen Standort in der Schweiz und gründet dazu die Tochtergesellschaft Targens Suisse. Dies meldet der Münchner IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen.
Das Unternehmen habe seit mehreren Jahren Kunden im DACH-Raum und in Liechtenstein, heisst es weiter.
Targens kombiniert Compliance Services für Finanzinstitute mit Beratung und Technologien und bietet auch kundenspezifische IT-Lösungen. Die Firma macht laut Eigenangaben mit 280 Mitarbeitenden 42 Millionen Euro Jahresumsatz.
Der Schweizer Standort befindet sich im glarnerischen Schwanden. Das operative Geschäft steht unter der Leitung von Ruedi Becker, seit Oktober 2020 im Amt, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Seine Funktion lautet Mitglied der Geschäftsleitung / Business Development Manager.
Neben ihm werde Evangelos Aneziris vom Mutterhaus als Geschäftsleiter Business Development "seine umfassende Expertise in der Finanzbranche beim Auf- und Ausbau des Schweizer Standortes einbringen".
Becker war zuvor kurze Zeit COO der Winterthurer Koch IT und zwischen 2006 und 2020 Mitglied der Direktion der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Dort war er laut Eigenangaben zuständig für das IT-Lieferantenmanagement sowie Strategieentwicklung und -umsetzung der gesamten Informatik der SNB in den Bereichen Service Level Management, Information Security, Applikationsarchitektur und Cloud-Services.
Marelcom und Adnovum gehören ebenso zu Beckers Karrierestationen.
Der VR der Schweizer Tochter von Targens besteht laut Mitteilung aus 2 GL-Mitgliedern des Mutterhauses sowie dem Glarner Mitte-Nationalrat Martin Landolt.
Loading
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Wie gut Banken ihre KI-Transformation meistern
Eine Studie untersucht, wie fortgeschritten das Thema KI in grossen Finanzhäusern ist. Die USB kann im internationalen Vergleich vorne mithalten.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.