

Finanz und Wirtschaft Forum «Blockchain in Financial Services 2020 – Neue Basis schaffen»

Am 22. Oktober 2020 findet im Gottlieb Duttweiler Institut in Rüschlikon das Finanz und Wirtschaft Forum «Blockchain in Financial Services» statt.
Etablierten Finanzinstituten, Börsenplätzen und Versicherern ermöglicht Blockchain, jahrzehntealte Prozesse neu aufzusetzen und so die oft überfällige Digitalisierung anzugehen. Doch das braucht – wie jede technologische Umstellung – neue Fähigkeiten und ein umfassendes Verständnis neuer Möglichkeiten. Deswegen bieten Blockchain-Unternehmen nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen an, sondern sie sind auch als Partner für traditionelle Institutionen gefragt, um sie fit für die Zukunft zu machen.
Loading
NoName hat die Schweiz weltweit am meisten angegriffen
Einer Auswertung von Cybersecurity-Spezialisten zufolge wurde die Schweiz in den letzten zwei Monaten global am meisten per DDoS attackiert.
St. Galler Primarschulen setzen auf Augmented Reality
Ein altbewährtes Lehrmittel im Kanton St. Gallen will mit der Technologie historische Orte realitätsnah vermitteln.
Jede 5. Schweizer Finanzfirma führt ungepatchte Anwendungsserver aus
Eine Analyse der Cybersicherheit in der Finanzindustrie gibt Anlass zur Sorge. Mastercard hat fast 6000 Vorfälle untersucht und teils miserable Noten vergeben.
Liechtenstein hat das deutlich schnellere Internet als die Schweiz
In einer Studie wurde die Breitband-Geschwindigkeit von über 200 Ländern gemessen. Das Fürstentum belegt weltweit Platz 2, die Schweiz folgt weit dahinter.