

Finanzer-Slang für CIOs
30. Januar 2008 um 16:54
"Dass überhaupt IT-Budgets bewilligt werden, ist auf der fachlichen Ebene oft Zufall," sagt wie gewohnt prägnant CIO-Trainer Helmut Steigele.
"Dass überhaupt IT-Budgets bewilligt werden, ist auf der fachlichen Ebene oft Zufall," sagt wie gewohnt prägnant CIO-Trainer Helmut Steigele. Gemeint ist, dass CIOs und CFOs nicht die gleichen Begriffe verwenden, wenn es um die finanzielle Seite von IT-Projekten geht.
Steigele hat für seine Wissensplattform 4 What it is, auf der unterdessen bereits 1'900 Begriffe erklärt werden, untersucht, wie gut CIOs mit wichtigen Ausdrücken aus der Finanzwelt umgehen können. Umgekehrt hat er auch bei den Finanzchefs nachgeforscht, ob sie die - oft von Gartner geprägten - Begriffe aus der IT-Welt, wie etwa ROI oder TVO (Total Value of Opportunity) verstehen. Resultat: Beide Seiten wissen nur ungefähr, von was das jeweilige Gegenpart spricht.
Um dem abzuhelfen gibt es nun auf 4 What it is ein Glossar IT - Controlling und Investmententscheide. (hc)
(Interessenbindung: Wir sind Partner von 4 What it is und Steigeles Cascade IT ist auch Werbekunde unseres Verlags)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Das sind die wichtigsten KI-Trends
Der jüngste Hype um ChatGPT hat viele Firmen dazu veranlasst, mehr in KI zu investieren. Sie müssen sich aber fragen, welche Produkte die Investition wert sind, so Gartner.