

Finanzkrise trifft japanische Elektronikhersteller
29. Oktober 2008, 06:02
Japanische Unternehmen, die stark auf Exporte angewiesen sind, leiden aufgrund des Anstiegs des Yen besonders stark unter den Auswirkungen der weltweiten Finanzmarktkrise.
Japanische Unternehmen, die stark auf Exporte angewiesen sind, leiden aufgrund des Anstiegs des Yen besonders stark unter den Auswirkungen der weltweiten Finanzmarktkrise. Nach Canon haben nun auch Sony und Toshiba schlechte Nachrichten verbreitet.
Sony erlitt im zweiten Quartal einen Gewinneinbruch um 90 Prozent, das Betriebsergebnis sank von 111 auf 11 Milliarden Yen (zirka 135 Millionen Franken). Toshiba rutschte gar in die roten Zahlen. Zwischen April und September betrug das Minus 40 Milliarden Yen, verglichen mit einem Plus von 45,5 Milliarden Yen im Vergleichsquartal des Vorjahres. Bei Toshiba sank der Umsatz um 5,3 Prozent, bei Sony um ein halbes Prozent. (mim)
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Nach Angriffswelle: Skript der CISA soll ESXi-Opfern helfen
Die US-Security-Behörde hat ein Skript veröffentlicht, um ESXi-Server wiederherzustellen.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".