

Finecom- und Quickline-Gründer Bertschi tritt ab
12. Dezember 2011 um 11:21
Der Gründer von LAN Services (der heutigen Finecom), Reto Bertschi, zieht sich aus der operativen Geschäft von Finecom zurück.
Der Gründer von LAN Services (der heutigen Finecom), Reto Bertschi, zieht sich aus der operativen Geschäft von Finecom zurück. Bertschi, der in einer Mitteilung auch als Schöpfer des Kabelnetzverbundes "QuickLine" bezeichnet wird, will sich zukünftig intensiver um bereits bestehende Engagements in diversen Firmen kümmern, darunter um der Bau eines neuen Rechenzentrums für den Bieler Hosters Netrics.
Bertschi bleibt bis auf weiteres im Verwaltungsrat von Finecom. Die Führung des Unternehmens hatte er bereits 2010 an Nicolas Perrenoud abgegeben. (bt)
Loading
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Fachkräftemangel bremst Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.