

Finecom und QuickLine steigern Marktanteil
23. Februar 2012, 11:16
Der Bieler Kabelnetz-Provider und –Dienstleister Finecom sowie seine Partner im "QuickLine"-Verbund konnten in dem von ihnen abgedeckten Gebiet ihren Marktanteil im letzten Jahr steigern.
Der Bieler Kabelnetz-Provider und –Dienstleister Finecom sowie seine Partner im "QuickLine"-Verbund konnten in dem von ihnen abgedeckten Gebiet ihren Marktanteil im letzten Jahr steigern. Der Umsatz von Finecom selbst stieg verglichen mit 2010 um 8,2 Prozent auf 29 Millionen Franken, der Endkundenumsatz der 14 QuickLine-Partner um 11,3 Prozent auf insgesamt 83 Millionen Franken.
Laut Finecom wuchs die Zahl der QuickLine-Internetkunden letztes Jahr um 11,8 Prozent auf 50'700, die Zahl der Festnetztelefoniekunden um 24,5 Prozent auf 30'600 und die Zahl der Digital-TV-Anschlüsse um 47,4 Prozent auf 57'000. Die Zahl der QuickLine-Partner erhöhte sich 2011 nicht und auch die Zahl der von ihnen abgedeckten TV-Haushalte blieb mit rund 191'000 stabil.
Finecom konnte letztes Jahr Verträge mit drei neuen Partnern abschliessen, den Wasserwerken Zug, Kabelfernsehen Nidwalden und Flims Electric. Dies wird sich aber erst 2012 auf die Zahlen auswirken, so Finecom. (hjm)
Loading
Hochschule Luzern tritt Blockchain Research Institute bei
Dem Netzwerk gehören zahlreiche internationale Unternehmen, Forschungsinstitute und staatliche Institutionen an. Gefördert werden soll insbesondere das Gemeinwohl.
Doch noch keine bundesrätliche Hilfe für Startups
Guy Parmelin scheitert mit seinem Ansinnen im Bundesrat. Vorerst gibts keinen staatlichen Innovationsfonds für Startups.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
ETH-Forscher finden Sicherheitslücken bei Threema
Wissenschaftler der ETH haben den Schweizer Messenger während einem halben Jahr unter die Lupe genommen und dabei mehrere Schwachstellen entdeckt.