Finma ermöglicht Online­identifizierung

23. Dezember 2015 um 14:02
  • fintech
  • finma
  • finanzindustrie
image

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat einige Aufsichtsregeln angepasst.

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat einige Aufsichtsregeln angepasst. So soll es Banken künftig erlaubt sein, Geschäftsbeziehungen über elektronische Kanäle aufzunehmen. Banken oder Versicherungen waren bisher durch das Schweizer Aufsichtsrecht gezwungen, dass Kunden etwa bei der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen zwingend handschriftliche Signaturen leisten oder sogar persönlich vorsprechen mussten. Solche Bestimmungen gibt es, etwa um die Geldwäscherei zu bekämpfen.
Nun hat die Finma die Anhörung zu einem Rundschreiben lanciert, dass es Banken und Versicherungen erlauben soll, unter Einhaltung gewisser Voraussetzungen eine Geschäftsbeziehung mit einem Kunden mittels Video aufzunehmen. Der Plan sieht zudem vor, dass in der Finanzwelt eine Identifizierung per Internet hoffähig wird.
Die Finma reagiert damit auf die zunehmende Digitalisierung von Finanzdienstleistungen. Viele Geldgeschäfte nehmen Kunden nämlich heutzutage beispielsweise über mobile Endgeräte vor. Allerdings verlangen viele gesetzliche Bestimmungen noch die physische Einreichung gewisser Dokumente oder eine persönliche Vorsprache. Dies will die Aufsichtsbehörde nun ändern. Bis zum 18. Januar 2016 dauert die Anhörungsfrist. Die neuen Regeln sollen ab März kommenden Jahres in Kraft treten. (sda/kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Jede 5. Schweizer Finanzfirma führt ungepatchte Anwendungsserver aus

Eine Analyse der Cybersicherheit in der Finanzindustrie gibt Anlass zur Sorge. Mastercard hat fast 6000 Vorfälle untersucht und teils miserable Noten vergeben.

publiziert am 4.8.2023 7
image

BKB hat immer noch Ärger mit E-Banking

3 Monate nachdem die Basler Kantonalbank ihr E-Banking umgestellt hat, kommt es immer noch zu Schwierigkeiten für Kundinnen und Kunden.

publiziert am 28.7.2023 2
image

Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon

Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.

publiziert am 26.7.2023
image

Bank Vontobel setzt auf KI von Microsoft

Dank KI-Einsatz will die Investmentbank die Produktivität ihrer Mitarbeitenden steigern. Bis im Herbst evaluiert das Unternehmen mögliche Einsatzbereiche.

publiziert am 26.7.2023