Finnova ernennt neuen Leiter Application Management

17. Januar 2020 um 10:45
  • people & jobs
  • sesselwechsel
  • schweiz
  • finnova
image

Christian Reinhard verantwortet neu den Applikations- und Plattformbetrieb des Banken-Software-Hauses.

Seit dem 1. Januar 2020 hat Finnova einen neuen Leiter des Application Managements. Christian Reinhard hat das Amt von Oswald Föhn übernommen, der nach 15 Jahren in der Position Mitte Jahr in den Ruhestand tritt. Die Abteilung habe sich unter seiner Führung zum strategischen Leistungszentrum entwickelt, schreibt Finnova in einer Mitteilung. 
Die knapp 50 Mitarbeitenden des Application Managements betreiben die Software für mehrere Kundenbanken auf unterschiedlichen Plattformen. Der Applikations- und Plattformbetrieb werde in Zukunft noch wichtiger werden, so Finnova. Die zunehmend fraktale Software-Landschaft mache Integration und Betrieb von Bankensoftware mit vielfältigen Drittprodukten und -lösungen immer wichtiger. Mit seinem fachlichen Wissen sei Christian Reinhard bestens dafür geeignet, diesen Bereich zu leiten, verspricht sich Finnova. 
Reinhard stiess im Februar 2019 von der Bank Julius Bär zum Lenzburger Software-Haus und übernahm das Amt des Head of Business Solutions. In dessen Rahmen entwickelte er die Strategie Business-Solutions-as-a-Service (Finnova BSS). Bei Julius Bär war er laut LinkdeIn-Profil zuletzt Head Project Management JB 2.0 "Partners", einem CRM-Projekt der Privatbank. Seine Karriere begann der Bankmanager bei der Obwalder Kantonalbank als Filialleiter in Sachseln.

Loading

Mehr zum Thema

image

Lex Laux: Über Standards nachdenken, bevor man digitalisiert

Damit Digitalisierung funktioniert, braucht es definierte "Spurweiten", damit der Zug der Digitalisierung vorankommt. Und man sollte zunächst auf Daten schauen.

publiziert am 24.3.2023
image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023