

Finnova integriert Robo-Advisor von True Wealth
27. November 2018 um 13:20
Finnova integriert den Robo-Advisor von True Wealth in seine Banking-Plattofm.
Finnova integriert den Robo-Advisor von True Wealth in seine Banking-Plattofm. Die rund 100 Finnova-Banken könnten ihren Kunden künftig die Lösung für digitale Vermögensverwaltung als Erweiterung anbieten. Man treibe damit die systematische Öffnung seiner Software voran, schreibt das Lenzburger Banken-Software-Haus in einer Mitteilung.
True Wealth wurde 2014 von Digitec-Mitgründer Oliver Herren zusammen mit Partner Felix Niederer gegründet. Die Lösung ermögliche Anlagemöglichkeiten direkt im Online-Banking, was auch die Einrichtung einer individuellen Anlagestrategie beinhalte, so Finnova. Zudem werde Kontrolle und Transparenz garantiert, indem tagesaktuelle Berichte in der Plattform zur Verfügung gestellt werden.
"Die Standardintegration der Lösung in die Finnova Banking Software erlaubt den Banken einen einfachen Einstieg in die digitale Vermögensverwaltung", preist Christoph Erb, Leiter Business Development von True Wealth, die Partnerschaft.
Einen ersten Kunden dafür hat man bereits gefunden: Die Regiobank Solothurn werde ihren Kunden das Angebot zur Verfügung stellen. (ts)
Loading
Heftige Login-Panne bei der Internetbank Neon
Kunden und Kundinnen der Neobank konnten über einen Tag lang nicht auf ihre Konten zugreifen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass so etwas Ende Monat passiert.
BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen
Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.
Immer mehr Personen bezahlen in der Schweiz mit Apps
Bargeld ist hierzulande das beliebteste Zahlungsmittel. Aber Payment-Apps gewinnen schnell an Bedeutung.
EU reguliert den Kryptomarkt
Eine neue Verordnung soll Anlegerinnen und Anleger besser schützen. Manche fordern sogar noch strengere Regeln.