

Finnova plant Joint Venture
15. Juli 2010, 14:49
CPU und Finnova wollen das Modul für Gesamtbankensteuerung "Finnova Control" in einer gemeinsamen Gesellschaft weiterentwickeln und vermarkten.
CPU und Finnova wollen das Modul für Gesamtbankensteuerung "Finnova Control" in einer gemeinsamen Gesellschaft weiterentwickeln und vermarkten.
Der deutsche Banking-Spezialist CPU Softwarehouse, der in der Schweiz mit den beiden Tochtergesellschaften Finsys in St. Gallen ("Value Mirror") und Inexsys in Zürich ("Investment Advisor") präsent ist, hat vor, sein Geschäft mit Bankcontrolling-Lösungen auf eine breitere Basis zu stellen.
Konkret prüft CPU derzeit zusammen mit dem Lenzburger Bankensoftwarehersteller Finnova die Option, "wonach das Produkt Bankcontrolling von Finnova im Rahmen einer gemeinsamen Gesellschaft weiterentwickelt und vermarktet werden kann", wie es in einer Mitteilung heisst. CPU wolle sich in diesem Umfeld dann stärker als Dienstleister positionieren und Bankcontrolling-Lösungen künftig auch mit anderen Partnern – etwa Kernbankensoftwareherstellern und Integratoren – sowie in anderen Umfeldern vermarkten. Weder CPU noch Finnova wollten sich auf Anfrage dazu äussern, wie konkret die Pläne sind.
Mit Bankcontrolling-Lösungen (Software für die betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung) verfügt ein Finanzinstitut über aktuelle Informationen zur Entwicklung der Bank, zum Kostenmanagement, zur Planung von Erfolgsrechnung und Bilanz sowie zur Bewertung der Risiken. Finnova ging bereits vor drei Jahren, enthält Komponenten von Finsys und msgGillardon. Die Finsys-Lösung deckt die Themenbereiche Kostenrechnung, Budgetierung, Vertriebscontrolling und Nettogeldfluss ab. (Maurizio Minetti)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.