

Fintech-Konferenz findet Ende August statt
17. März 2020 um 14:58Es gibt neue Durchführungstermine für die Fintech-Konferenz, die Digital Commerce Conference und weitere Veranstaltungen.
Die Veranstalter der Fintech-Konferenz und der dazugehörenden "Swiss Fintech Awards Night"
haben einen neuen Termin bekannt gegeben
. Der Event wurde aufgrund der aktuellen Lage vom 12. März auf den 31. August 2020 verschoben, teilt der Veranstalter Finanz und Wirtschaft Forum (FuW Forum) mit. Die Registration bleibe gültig und werde automatisch auf den neuen Termin verschoben. Man freue sich, für den 31. August bereits die Zusage aller Keynote-Speaker und Panelisten erhalten zu haben.
Die ebenfalls von FuW Forum durchgeführte Veranstaltung Artificial Intelligence wird laut Informationen auf der Website verschoben - voraussichtlich in den Herbst. Einen neuen Termin gibt es auch für den Digital Commerce Conference und die dazugehörige Award-Verleihung. Die von Carpathia durchgeführte Veranstaltung findet neu am 15. September 2020 statt. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.Die Mitgliederversammlung von IT Rockt, die für den 2. April vorgesehen war, kann nicht durchgeführt werden. Einen neuen Termin will der Verein, der die Ostschweizer IT-Firmen bündelt, im April bekannt geben. Der Smama Mobile Business Day wird neu am 12. November 2020 durchgeführt.Das Asut Lunch Forum wird vom 20. März auf den 11. Dezember 2020 verschoben. Interessenbindung: Wir sind Medienpartner der Fintech-Konferenz, des Digital Commerce Conference, der Konferenz Artificial Intelligence und von IT Rockt.
Loading
Konkurrenzdruck: GGA Maur baut Stellen ab
Die Telekom-Genossenschaft schreibt wie vorgesehen eine schwarze Null. Zugleich hat sie ihr Team verkleinert. Billigangebote der "Grossen" machen GGA Maur das Leben schwer.
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Aus HSL Informatik wird Sl.one
Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.