

Fintech-Ranking: Avaloq, Six und Crealogix steigen auf
24. September 2019, 15:24
Wenn IDC das jährliche "Fintech-Ranking Top 100" publiziert, dann geht es nicht um all die Blockchain-Krypto-Startups, sondern primär um solide, bewährte Banken-IT-Anbieter.
Wenn IDC das jährliche "Fintech-Ranking Top 100" publiziert, dann geht es nicht um all die Blockchain-Krypto-Startups, sondern primär um solide, bewährte Banken-IT-Anbieter. Gelistet werden nämlich die 100 umsatzstärksten Technologie-Provider von Hardware, Software und Services im Finanz-Bereich.
Gemeint sind Unternehmen, die mehr als einen Drittel ihrer Einnahmen mit Finanzinstituten erzielen.
Neben internationalen Schwergewichten wie FIS, Tata oder NTT Data führt das Ranking die sechs grössten Schweizer Player – Avaloq, Crealogix, Eri Bancaire, Luxoft, Six und Temenos – auf.
Die 2019er Ausgabe findet Temenos erneut zuoberst unter den Schweizer Firmen auf Rang 26 (2018: 25). Der leichte Abstieg erfolgte, obwohl die Genfer soeben wieder gute Zahlen rapportieren können (Umsatz +17 Prozent, Software-Lizenzeinnahmen +20 Prozent im ersten Halbjahr 2019).
Avaloq hat sich auf Platz 35 hochgearbeitet (2018: 39). Die Zürcher liegen nun klar vor Luxoft, die einen Rang verlieren und neu auf Platz 41 zu finden sind.
Der Börsendienstleister Six findet sich in diesem Jahr neu auf Rang 55 (2018: 59).
Auf Platz 70 dann rangiert Crealogix als eigentlicher Aufsteiger (2018: 78). Die verbesserte Klassierung sei damit verbunden, dass man erstmals die 100-Millionen-Umsatz-Schwelle habe überschreiten können, so Crealogix.
Damit haben die Zürcher in der Rangliste auch die Genfer Eri Bancaire überholt, die auf Rang 71 landeten (2018: 70).
Das IDC Fintech Ranking wurde zum 16. Mal publiziert. (mag)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.