Firefox, der "Europa-Browser"

10. September 2007 um 09:47
    image

    Mozilla meldet heute, dass an diesem Wochenende die Marke von 400 Millionen Downloads des Firefox-Browsers durchbrochen worden sei.

    Mozilla meldet heute, dass an diesem Wochenende die Marke von 400 Millionen Downloads des Firefox-Browsers durchbrochen worden sei. Tatsächlich aktiv benutzt wird Firefox gegenwärtig gemäss Mozilla Europe von rund 120 Millionen Usern, was einem Marktanteil von etwa 13,5 Prozent entspreche – der Abstand zu Microsofts Internet Explorer, der bei rund 77 Prozent liegt, ist also weiterhin sehr gross.
    Ein gutes Stück näher am IE liegt der Firefox allerdings in Europa, wo der Marktanteil gemäss XiTi Monitor knapp 28 Prozent betragen soll.
    Auf inside-it.ch liegt der "Marktanteil" von Firefox übrigens gegenwärtig bei 24 Prozent. 63,1 Prozent unserer Leser benutzen Internet Explorer (26,8 Prozent IE 7, 29,6 Prozent IE 6, 6,7 Prozent IE 5.5 oder früher). Andere Browser sowie zunehmend RSS-Reader kommen zusammengenommen auf 12,5 Prozent. (hjm)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Die Nachhaltigkeitsagenda im öffentlichen Leben umsetzen

    Die öffentliche Hand strebt nach Nachhaltigkeit, setzt Ziele und kommuniziert sie. Die Herausforderung liegt in der Evaluierung der Umsetzung. Hierfür gibt es Tools, die den Impact messen, Trends beobachten und Handlungsempfehlungen aus dem Verhältnis zwischen Indikator und Ist-Zustand ableiten.

    image

    Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB

    Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.

    publiziert am 24.11.2023 6
    image

    "Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

    Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

    publiziert am 24.11.2023 2
    image

    Vogt am Freitag: Altman und Nadella gewinnen beim Uno

    Diese Woche war die halbe Welt unfreiwillig Zeuge einer sehr unwürdigen Partie Uno, die wahrscheinlich mit gezinkten Karten gespielt worden ist. Denn es war schon vorher klar, wer gewinnt.

    publiziert am 24.11.2023 1