Firefox wird aufpoliert

1. September 2006 um 12:02
  • mozilla
image

Schutz gegen "Phishing" und bessere Integration von RSS

Schutz gegen "Phishing" und bessere Integration von RSS
Vom Alternativ-Browser Firefox gibt es seit heute die Betaversion 2.2. Sie ist für Entwickler und Profis gedacht, die die neuen Features ausprobieren und bei der Entwicklung des Open-Source-Browsers mithelfen wollen.
Firefox 2.2 wird einige interessante neue Features bringen. So gibt es einen eingebauten Schutz gegen "Phishing" (Diebstahl von vertraulichen Daten über gefälschte Internetseiten). Die Schutzfunktion arbeitet mit einer automatisch aktualisierten Liste von "Phishing"-Sites und warnt die Benützer, falls sie eine solche aufsuchen wollen. Die Liste der gefährlichen Seiten ist aber in der Betaversion noch nicht gepflegt.
Weiter wird "tabbed Browsing" (Register statt neue Browser-Fenster) verbessert. So wird es endlich einen "Tab-Schliessen"-Button geben und man kann besser zwischen Tabs navigieren. Ebenfalls verbessert wird der Umgang mit RSS (Real Simple Syndication) Feeds. Man wird RSS-Feeds als "Live Bookmarks" abonnieren können.
Detaillierte Informationen zur Beta-Version des Browsers und einen Link zum Download (nur für Entwickler empfohlen) gibt es hier. Firefox wird übrigens unterdessen von 22,3 Prozent unserer LeserInnen benützt. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Mozilla investiert 30 Millionen in eigenes KI-Startup

Mozilla.ai will eine vertrauenswürdige und unabhängige Open-Source-KI aufbauen.

publiziert am 23.3.2023
image

Vor 19 Jahren: Mozilla Foundation wird gegründet

Die Stiftung galt lange als Speerspitze für ein "gesundes Internet" und von Open Source. Doch ihr Vorzeigebrowser Firefox hat stetig an Popularität verloren – auch bei unserer Leserschaft.

publiziert am 15.7.2022
image

Rust hat ein neues Zuhause

Die Programmiersprache erhält eine eigene Stiftung. Das Budget der Rust Foundation kommt von AWS, Huawei, Google, Microsoft und Mozilla.

publiziert am 9.2.2021
image

Adobe rät dringend: Deinstalliert den Flash Player jetzt!

Die viel kritisierte Software wurde am 12. Januar 2021 beerdigt. Nun wird es keinerlei Sicherheits­updates mehr geben.

publiziert am 12.1.2021