

Firmengründer Lampatz bei Maxdata ausgestiegen
17. April 2007 um 12:03
Holger Lampatz, der den deutschen PC-Hersteller Maxdata aus in den 90er Jahren aus der Vobis-Gruppe gelöst und an die Börse gebracht hat, ist ausgestiegen.
Holger Lampatz, der den deutschen PC-Hersteller Maxdata aus in den 90er Jahren aus der Vobis-Gruppe gelöst und an die Börse gebracht hat, ist ausgestiegen. Am Freitag liess er mitteilen, er besitze nunmehr keine Aktien von Maxdata mehr. Er hatte zuletzt noch einen Anteil von 20 Prozent an Maxdata gehalten und diese nun offenbar verkauft.
Käuferin dürfte die Ehefrau des bereits heute grössten Aktionärs, Siegfried Kaske sein. Ihre Firma, die "Zweite BS-Vermögensverwaltungs GmbH, wird als Käuferin eines etwa 20 Prozent grossen Aktienpakets gemeldet. Damit kontrolliert Kaske nun total etwa 60 Prozent von Maxdata und kann schalten und walten wie er will. Kaske ist der ehemaligen Finanzchef des deutschen Handelsriesen Metro, zu dem in grauer Vorzeit Vobis / Maxdata gehörte.
Maxdata meldete im Januar sinkende Umsätze und steigende Verluste. (hc)
Loading
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.