Florian Heidecke wird Co-Geschäftsführer bei Valantic

18. August 2021 um 12:14
image

Heidecke kommt von Namics und bildet ab sofort eine Doppelführung mit Reto Rutz beim IT-Dienstleister.

Per 1. August 2021 ist Florian Heidecke als zweiter Geschäftsführer im Valantic Competence Center CEC Schweiz für Customer Engagement & Commerce gestartet, teilt das Unternehmen mit. Er ergänzt damit in einer Doppelführung Reto Rutz, der das Competence Center seit 2016 leitet. Rutz ist seit Ende 2020 auch Partner beim IT-Berater- und Dienstleister.
Mit über 15 Jahren Beratungs- und Führungserfahrung im IT-Dienstleistungsbereich bringe Florian Heidecke die idealen Voraussetzungen für diese Position mit, so die Mitteilung. Der promovierte Wirtschaftsinformatiker startete seine Berufskarriere bei Arvato. In den letzten 12 Jahren war er bei Namics in unterschiedlichen Rollen vor allem für die Gewinnung, Beratung sowie Entwicklung von Kunden in der Schweiz und Deutschland verantwortlich. Als Chief Client Officer und Mitglied der Geschäftsleitung habe er darüber hinaus wesentlich an der strategischen Weiterentwicklung von Namics mitgewirkt.
Reto Rutz sagt in der Mitteilung: "Wir freuen uns über den Gewinn und die Verstärkung an unserem Standort, aber auch für die gesamte Valantic." Heidecke kenne den Markt, die Kunden und die Technologien.

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023