"Forum für SAP" wird verschweizert

9. Oktober 2006 um 07:29
  • business-software
  • sap
image

Das meistbesuchte deutsche SAP-User- und Beraterportal lanciert einen Schweizer Ableger.

Das meistbesuchte deutsche SAP-User- und Beraterportal lanciert einen Schweizer Ableger.
Das "Forum für SAP" (www.dv-treff.de) ist das nach eigenen Angaben meistbesuchte deutschsprachige Portal zum Thema SAP (Gegenwärtig rund 40'000 Besucher pro Monat.) Ab dem 1. November soll es nun auch eine Schweizer Version des SAP-Forums mit spezifischen schweizerischen Inhalten geben.
Das Schweizer "Forum für SAP" soll von den Angeboten und der Struktur her der deutschen Version entsprechen. Dort findet man ein – allerdings auf den ersten Blick nicht sehr lebendiges – Userforum, sowie Stellenangebote und Stellengesuche. Freischaffende SAP-Experten können ihr Profil eingeben, und ausserdem findet man Literatur und weiterführende Links zum Thema SAP
Für SAP-Consulter könnte die Datenbank über öffentliche Ausschreibungen sowie die Möglichkeit, eigene Add-Ons oder Seminare zu bewerben, interessant sein.
Alle Angebote für Unternehmen sind normalerweise kostenpflichtig. Bis Ende Oktober kann man allerdings noch als Sonderaktion erste Stellenangebote, Firmenpräsentationen, Präsentationen von Add-On Produkten und Termine für das Schweizer Forum gratis veröffentlichen lassen. Die Kontaktadresse dafür ist [email protected]. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Vor 37 Jahren: Microsoft geht an die Börse

Der damals 30-jährige Firmenchef Bill Gates sammelt mit dem Börsengang 1986 über 60 Millionen Dollar. Zum rasanten Aufstieg des Tech-Konzerns hat auch seine Mutter beigetragen.

publiziert am 17.3.2023