

Foxconn macht 25 Prozent weniger Gewinn als erwartet
14. August 2017, 12:32
Foxconn hat die Gewinn-Erwartungen von Experten um rund ein Viertel untertroffen.
Foxconn hat die Gewinn-Erwartungen von Experten um rund ein Viertel untertroffen. Das Nettoeinkommen des weltweit grössten Produzenten von Elektronik betrug im vergangenen Quartal 589 Millionen Dollar. Analysten hatten einen Gewinn von 781,5 Millionen Dollar prognostiziert.
'Bloomberg' führt das Resultat auf mehrere Faktoren zurück: Die Smartphone-Verkäufe seien im zweiten Quartal bloss um drei Prozent gestiegen, wovon ein grosser Teil auf chinesische Firmen wie Oppo und Huawei entfielen, die eigene Fertigungsstätten besitzen. Zudem würden die iPhone-Verkäufe, deren Fertigung rund 50 Prozent der Foxconn-Einnahmen ausmachten, im zweiten Jahresquartal manchmal eher stagnieren und vermutete Produktionsprobleme für das iPhone 8 hätten ihr übriges beigesteuert. Auch seien Einsparungen durch Robotereinsatz von den Analysten vermutlich überschätzt worden. (ts)
Loading
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.