

FrameMaker 8 kann Flash, 3D und Unicode
23. Juli 2007, 16:09
Adobe bringt in wenigen Tagen eine neue Version des für technische Dokumentationen sehr verbreiteten Programms FrameMaker.
Adobe bringt in wenigen Tagen eine neue Version des für technische Dokumentationen sehr verbreiteten Programms FrameMaker. FrameMaker arbeitet seit Jahren mit dem Urvater von Standards wie HTML und XML: SGML (Standard Generalized Markup Language).
Version 8 von FrameMaker unterstützt nun den Industriestandard DITA (Darwin Information Typing Architecture), womit das Schreiben, Prüfen und Ausstauschen von themenorientierten Inhalten in XML vereinfacht wird, so Adobe. Neu werden auch Formate wie .SWF (Adobe Flash) und 3D unterstützt, womit man die technischen Dokumentationen mit animierten Inhalten, z.B. Flash-Filme, ergänzen kann. Zudem unterstützt FrameMaker nun Unicode, womit auch wichtige Sprachen wie Chinesisch oder indische Sprachen dargestellt werden können.
Das Produkt wird es "im August 2007" für etwa 2'290 Franken (Windows) und 3'783 Franken (Solaris) geben. Ein Upgrade wird 579 Franken (Windows) oder 828 Franken (Solaris) kosten. Die Serverversion wird für Oktober erwartet. (hc)
Loading
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.