Franke: Alles SAP oder doch nicht?

29. Mai 2009 um 13:28
  • business-software
  • sap
  • ifs
  • erp/crm
image

In der Pressemitteilung zum abgelaufenen Geschäftsjahr des Aarburger Küchentechnikkonzerns Franke findet sich ein interessanter Satz.

In der Pressemitteilung zum abgelaufenen Geschäftsjahr des Aarburger Küchentechnikkonzerns Franke findet sich ein interessanter Satz. Im wichtigen Bereich 'Kitchen Systems', der ungefähr zwei Drittel des Umsatzes von knapp drei Milliarden Franken beisteuert, habe "besonders die Einführung von SAP Priorität", heisst es da. Die Einführung von SAP soll einen "hohen zweistelligen Millionenbetrag" kosten, wurde an der Bilanzmedienkonferenz gesagt.
Franke ist bekannt dafür, dass in den unterschiedlichen Standorten und Divisionen verschiedene ERP-Systeme eingesetzt werden. So läuft in mindestens drei Länderorganisationen von 'Kitchen Systems' das schwedische System IFS. Fliegt dieses nun raus?
Auf unsere entsprechende Anfrage gibt man sich bei Franke bedeckt. "Wir möchten weder unseren internen Roll-out im Detail noch sonstige Fragen zu SAP oder anderen ERP-Systemen zum heutigen Zeitpunkt mit Ihnen diskutieren," schrieb uns Konzern-Sprecherin Natascha Widmer in einer E-Mail. Nun denn: "Diskutieren" wollten wir auch nicht - nur Antworten. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S/4Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023
image

AWS präsentiert einen KI-Assistenten

Auf der grossen Bühne in Las Vegas zeigt AWS-CEO Adam Selipsky eine Business-taugliche KI-Lösung, die mehr sein soll als ein Chatbot. Einen Seitenhieb gegen Microsoft kann er sich dabei nicht verkneifen.

publiziert am 29.11.2023
image

Auch UK ist gegen Figma-Kauf durch Adobe

Analog zur EU-Kommission hat auch die britische Wettbewerbsbehörde CMA die Übernahme von Figma durch Adobe vorerst abgelehnt.

publiziert am 28.11.2023