

Franz Stampfli wird Openaxs-Präsident
7. Mai 2010 um 12:49
Der --/frontend/insidechannels?_d=_article&site=ic&news.
Der vor zwei Jahren gegründete Verband Openaxs hat Franz Stampfli zum neuen Präsidenten gewählt. Stampfli ist Nachfolger des seit einiger Zeit pensionierten ersten Präsidenten Eduard Schumacher.
Openaxs ist ein Verband von schweizerischen Elektrizitätsversorgungsunternehmen, der mit eigenen Breitbandnetzen im Schweizer Internetmarkt mitmischen wollen. Sein Ziel ist es, im Verbund der Energieversorger ein standardisiertes, flächendeckendes Glasfasernetz bereitstellen zu können, in das sich Provider einmieten können um Endkunden ihre Services anzubieten.
Stampfli arbeitete von 1999 bis 2009 für Alcatel und später Alcatel-Lucent, ab 2003 als CEO der Schweizer Niederlassung des Telekom-Infrastruktur-Herstellers. Davor war er zehn Jahre lang für DEC tätig. Seit 2010 ist er als selbständiger Berater und Verwaltungsrat für diverse Unternehmen und NPO unterwegs. (hjm)
Loading
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.