

Französische Gendarmerie will lieber Linux statt Vista
30. Januar 2008 um 17:13
Frankreichs Gendarmerie Nationale wird "in den nächsten Jahren" sämtliche 70'000 Desktop-Computer mit Linux ausstatten und damit Windows XP ersetzen.
Frankreichs Gendarmerie Nationale wird "in den nächsten Jahren" sämtliche 70'000 Desktop-Computer mit Linux ausstatten und damit Windows XP ersetzen. Dies sagte Colonel Nicolas Geraud gemäss Medienberichten an der in Paris stattfindenden Veranstaltung "Solutions Linux". Die Migration soll angeblich erst 2014 abgeschlossen sein. Dieses Jahr sollen 5000 bis 8000 Rechner umgerüstet werden.
Als Grund für den Wechsel nannte Geraud die Unabhängigkeit von Microsoft. Zudem könnten so Kosten in der Höhe von zirka sieben Millionen Euro gespart werden. Als Distribution wähle die Gendarmerie übrigens Ubuntu und nicht die französische Distribution Mandriva.
Die Gendarmerie setzt schon lange auf Open-Source-Software. Bereits vor drei Jahren, das Bildungs- und das Finanzministerium auf quelloffene Software. (mim)
Loading
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.
SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken
Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.
KI-Wettrüsten geht weiter
Google kontert den KI-Vorstoss von Microsoft und hat ebenfalls angekündigt, sein Office-System mit entsprechenden Funktionen auszustatten.
"Die KI-Transformation passiert jetzt"
Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.