Französischer Apple-Händler ist sauer

3. Januar 2012 um 14:48
  • apple
image

Der französische Computer-Retailer 'eBizcuss' hat eine Klage gegen Apple eingereicht und behauptet, dass das Unternehmen seine Partner im Retailgeschäft auf unfaire Weise im Direktgeschäft unterbiete, schreibt 'Le Figaro'.

Der französische Computer-Retailer 'eBizcuss' hat eine Klage gegen Apple eingereicht und behauptet, dass das Unternehmen seine Partner im Retailgeschäft auf unfaire Weise im Direktgeschäft unterbiete, schreibt 'Le Figaro'.
Francois Prudent, CEO von Frankreichs grösstem Apple-Händler 'eBizcuss', sagte gegenüber 'Le Figaro', dass Apple seine beliebtesten Produkte zurückhalte und über die eigenen Shops verkaufe. Zudem biete Apple Rabatte auf Produkte an, bei welchen 'eBizcuss' unmöglich mithalten kann. Der Umsatz bei 'eBizcuss' sei um 30 Prozent gesunken, weil der Händler nicht die ganze Produkte-Palette anbieten kann.
Es ist nicht das erste Mal, dass Apple wegen solchen Problemen ins Gerede kommt. Ein ähnlicher Fall ereignete sich 2005 in Kalifornien, kurz nachdem Apple seinen ersten eigenen Retail Shop eröffnete. Damals gab es eine Sammelklage mehrerer Händler gegen Apple: Das Unternehmen verkaufe seine Produkte zu einem Nettoverlustpreis. (hal)

Loading

Mehr zum Thema

image

Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben

Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.

publiziert am 4.8.2023
image

Britische Entwickler fordern Millionen von Apple

1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.

publiziert am 26.7.2023 1
image

Auch Apple bastelt sich seine KI

Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.

publiziert am 20.7.2023
image

Apple re-publiziert Notfall-Patch

Das erste Update für eine Zero-Day-Lücke hat das Unternehmen zurückgezogen, da es Probleme verursachte.

publiziert am 13.7.2023