

Französischer Smartphone-Hersteller kommt in die Schweiz
30. Januar 2015, 13:59Der französische Smartphone-Hersteller Wiko ist zurzeit in 21 Länder vertreten - will aber noch mehr.
Der französische Smartphone-Hersteller Wiko ist zurzeit in 21 Länder vertreten - will aber noch mehr. Bis Ende 2015 sollen weitere 50 Länder erschlossen werden. Eines davon ist die Schweiz. Bis Ende 2015 will das junge Unternehmen einen Marktanteil von fünf Prozent erreichen - langfristig sollen es 10 Prozent sein.
Der Distributionsaufbau und die Vermarktung in der Schweiz wird von einem vierköpfigen Team aus Frankreich, Italien und der Schweiz betreut. Verantwortlicher ist Ismael Benotmane (Bild), Sales Manager Switzerland, der von Thun aus die ganze Schweiz bewirtschaftet.
In der Schweiz sind die Wiko-Modelle zurzeit bei der Post, Mediamarkt, Interdiscount und sowie in verschiedenen Online-Shops wie Digitec.ch, Brack.ch und Microspot.ch erhältlich. Mitte 2014 verkündete das Unternehmen, dass Alltron die Mobiltelefone exklusiv in der Schweiz distribuiert. Das Verkaufsnetz soll laufend ausgebaut werden. Zudem will Wiko Kooperationen mit Schweizer Mobilfunkbetreibern eingehen. (lvb
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Post-Tochter Asmiq steht vor dem Aus
Die IT-Firma für die Zeitungsbranche will per Ende 2023 die Geschäftstätigkeit einstellen. 25 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.