

Franzosen machen Schluss mit "Phishing" - definitiv
24. März 2006, 17:04
Und hier noch unsere Freitagabend-Nachricht
Und hier noch unsere Freitagabend-Nachricht
Fallen Sie auf solche Mails herein?
~~Sehr geehrter Herr Hunzenbichler
Aus Sicherheitsgründen verifizieren wir Ihre Zugangsdaten zu Ihrem E-Banking-Account bei Crödit Suisse. Bitte klicken Sie hier und geben Sie die nächsten 15 Nummern auf Ihrer Streichliste sowie das Passwort neu ein.
Herzlichen Dank
Ihre Crödit Suisse~~
Nein?
Es gibt aber tatsächlich Leute, die in ihrem Kadavergehorsam gegenüber allem was irgendwie offiziell und nach Bank tönt, brav klicken, ihre Nümmerli eingeben und denen dann das Bankkonto leer geräumt wird.
Dagegen vorzugehen ist gar nicht so einfach, schliesslich kämpft die IT-Welt ja auch seit Jahren mehr oder weniger vergeblich gegen das verwandte Problem der unerwünschten Mails (Spam).
Doch nun endlich fanden wir die Lösung bei 'Le Monde Informatique'. Klicken Sie hier. Höhö - nein, es passiert Ihnen und Ihrem Cömpi nix, ausser dass Sie Ihr Französisch auspacken müssen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Vor 16 Jahren: Windows Vista erscheint
War es das schlechteste Windows aller Zeiten?
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Due Diligence: Hydromea
In dieser Kolumne schreibt Ramon Forster regelmässig über Schweizer Tech-Startups. Heute unter der Lupe: Hydromea aus Renens (VD).