

Frauen auf sozialen Netzwerken in der Mehrheit
6. Oktober 2009 um 08:34
Gemäss einer aktuellen Studie sind global gesehen heute die Mehrheit der User der grössten und bekanntesten "Web 2.
Gemäss einer aktuellen Studie sind global gesehen heute die Mehrheit der User der grössten und bekanntesten "Web 2.0"-Services Frauen. Bei Facebook und Twitter sind demgemäss 57 Prozent aller Nutzer weiblich, bei MySpace 64 Prozent und bei dem vor allem im englischsprachigen Raum verbreiteten MySpace-Pendant Bebo sogar fast 70 Prozent.
Ungefähr gleich viele Frauen wie Männer benutzen die Plattformen LinkedIn, YouTube und delicious. Nur bei der Social-Bookmarking-Seite Digg – auf der unter den "gediggten" Tagesnews bezeichnenderweise auch weiterhin Technologiethemen dominieren - überwiegen die Männer.
An dieser Stelle hätten wir uns natürlich auch gerne mit einem hohen Frauenanteil unter der Leserschaft von inside-it.ch gebrüstet. Aber leider: Die Informatik ist in der Schweiz weiterhin weder eine Frauenbranche noch ein Frauenthema und der Leserinnenanteil bei uns bewegt sich schätzungsweise zwischen zehn und zwanzig Prozent. (hjm)
Loading
X reduziert Ressourcen gegen Desinformation bei Wahlen massiv
Der Entscheid von Elon Musk kommt zu einem brisanten Zeitpunkt. Es stehen kritische Wahlen an.
Twitter will künftig biometrische Daten sammeln
Das soziale Netzwerk teilt mit, man wolle damit die Plattform sicherer machen. Auch Daten zum beruflichen Werdegang sollen laut neuen Richtlinien gesammelt werden.
Twitter-Nachfolger bekommt Sprach- und Videoanrufe
Die neuen Funktionen sollen auf iPhones und Android-Telefonen nutzbar sein.
Twitter soll zu X werden
Twitter-Besitzer Elon Musk versucht, X als den neuen Namen für die Social-Media-Plattform zu etablieren.