Freiburger Gemeinden führen Ruf-GEVER ein

4. September 2012 um 14:04
  • e-government
image

Wie der Softwarehersteller Ruf mitteilt, hat sich das Rechenzentrum Gemeinden Deutschfreiburg (RZGD) nach einer "intensiven Evaluationsphase" für die Geschäftskontroll- und Dokumentenverwaltung "Mosaïque" von AIB Informatik als Standard Geschäftsverwaltungs-Lösung (GEVER) entschieden.

Wie der Softwarehersteller Ruf mitteilt, hat sich das Rechenzentrum Gemeinden Deutschfreiburg (RZGD) nach einer "intensiven Evaluationsphase" für die Geschäftskontroll- und Dokumentenverwaltung "Mosaïque" von AIB Informatik als Standard Geschäftsverwaltungs-Lösung (GEVER) entschieden. Ruf hatte AIB vor zwei Jahren übernommen.
Das RZGD, das bislang keine GEVER-Lösung betrieben hat, vereint 16 Freiburger Gemeinden im Sense- und Seebezirk. Nach einer Pilotphase sollen 2013 die ersten Gemeinden produktiv mit der neuen GEVER- Lösung zu arbeiten beginnen. 2014 kommen in einer zweiten Welle noch weitere Gemeinden hinzu.
Die effektive Beschaffung der GEVER-Lösung muss allerdings jede Gemeinde einzeln tätigen. Es gibt keinen Zwang, dass alle Gemeinden diese Lösung einsetzen müssen. Daher kann auch nicht vorausgesagt werden, wie hoch der effektive Beschaffungsbetrag sein wird, erklärt Ruf auf Anfrage. Die Gesamtsumme des Auftrags liege aber auch in der Summe unter dem relevanten Schwellwert. Deshalb sei kein offenes oder selektives Verfahren mit öffentlicher Publikation gewählt worden.
"Mosaïque" ist derzeit bei über 40 Kunden in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz im Einsatz. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Digitalisierung: Graubünden schafft 45 neue Stellen

Die Kosten für die Digitalisierung der Kantonsverwaltung wurden in den nächsten 5 Jahren auf insgesamt 35 Millionen Franken veranschlagt.

publiziert am 5.12.2023
image

Stadt Lugano akzeptiert für alle Rechnungen Bitcoin und Tether

Abgewickelt werden die Zahlungen von der Firma Bitcoin Suisse, die auch in Stadt und Kanton Zug sowie der Gemeinde Zermatt Lösungen für Kryptozahlungen eingeführt hat.

publiziert am 5.12.2023
image

Thurgau bricht "HP-Ausschreibung" ab

In einer Ausschreibung suchte der Kanton Thurgau ausschliesslich HP-Geräte. Nun haben die Ostschweizer die Ausschreibung abgebrochen und starten von Neuem.

publiziert am 5.12.2023
image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S/4Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023