

Freiburger IMTF übernimmt Canoo-Mehrheit
14. Januar 2013, 14:54
Das Basler Softwareunternehmen Canoo soll aber unabhängig weiteroperieren.
Das Basler Softwareunternehmen Canoo soll aber unabhängig weiteroperieren.
Der Westschweizer IT-Dienstleister IMTF übernimmt die Mehrheit der Aktien der Basler Softwareschmiede Canoo Engineering. Eine Fusion der beiden Unternehmen ist aber nicht geplant. Canoo soll weiter als eigenständiges Unternehmen bestehen bleiben. Gemäss Andreas Guseo, Marketing Manager von IMTF, wird auch der CEO Hans-Dirk Walter sowie das bisherige Management an Bord bleiben. Beide Unternehmen beschäftigen gegenwärtig je knapp 80 Mitarbeitende.
Eine Integration wäre angesichts der unterschiedlichen Geschäftsfelder der beiden Unternehmen wohl auch schwierig. IMTF bietet Software und Dienstleistungen in den Bereichen Content- und Outputmanagement sowie Compliance und Risikomanagement an, und hat sich dabei hauptsächlich auf Kunden aus dem Finanzbereich spezialisiert. Dass in Givisiez im Kanton Freiburg ansässige Unternehmen hat Zweigniederlassungen in Österreich, Irland, der Ukraine, Singapur und Dubai. Canoo bietet neben allgemeiner Softwareentwicklung zwei recht unterschiedliche Produktlinien in den Bereichen RIA (Rich Internet Applications) und Wortanalyse an.
Die Aussagen zur Zusammenarbeit von IMTF und Canoo sind denn auch eher vage. Hans-Dirk Walter, der CEO von Canoo, erklärt dazu: "Als Technologieunternehmen mit vielen vorgefertigten, höchst innovativen Softwarebausteinen und als erfahrener Software-Dienstleister ergänzen wir uns ideal mit der internationalen Branchenerfahrung von IMTF. Für erfolgreiche und effiziente Projekte benötigt man gut ausgebildete und motivierte Leute; diesen Vorteil können wir in Zukunft noch stärker einbringen."
Laut Andreas Guseo wird nun geprüft, ob es Sinn macht, gewisse Softwareprodukte der beiden Unternehmen zu integrieren, feste Pläne dazu gebe es aber noch nicht. (Hans Jörg Maron)
Loading
IMTF hat einen neuen CEO
Gründer Mark Büsser tritt ab und legt die Geschicke des 150-köpfigen Fintechs in die Hände seines Sohnes Gion-Andri.

Canoo geht vollständig in IMTF auf
IMTF-CFO Michael Kramer erklärt, was mit den Produkten und Standorten von Canoo geschieht.

Massenkündigung bei Canoo
Fast 40 Prozent der Belegschaft haben gekündigt, bestätigt der Canoo-CEO auf Anfrage von inside-channels.ch.

Hendrik Lang geht von Oracle zu Finnova
Hendrik Lang wechselt von Oracle Schweiz zu Finnova.