Freiburger KMU können nun Digitalisierung büffeln

10. Oktober 2019 um 09:08
  • politik & wirtschaft
  • digitalisierung
image

FriDigital, eine Partnerschaft zwischen der Freiburger Arbeitgeberverband (UPCF) und der der Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HSW-FR), lanciert eine Reihe von Kursen.

FriDigital, eine Partnerschaft zwischen der Freiburger Arbeitgeberverband (UPCF) und der der Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HSW-FR), lanciert eine Reihe von Kursen. Das Ziel sei es, den KMU in der Region eine breite Auswahl an Ausbildungsmodulen zur Digitalisierung anzubieten. Sie seien speziell auf die Bedürfnisse und Erwartungen von KMU-Vertretern zugeschnitten, sagt FrDigital.
Gegenwärtig bietet FriDigital vier Module an, die in jeweils drei Abenden absolviert werden. Die Module "Cybersecurity" sowie "Marketing und soziale Medien" starten Anfangs November, die Module "E-Commerce" und "Webseite und Internet" im Januar. Für Mitglieder des Arbeitgeberverbands kosten sie 650 Franken pro Modul, für Nichtmitglieder 950 Franken. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S/4Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023
image

Software-Fehler bei E-Voting-Auswertung in Basel-Stadt

Ein Software-Fehler hat bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober die Auszählung der Stimmen aus dem E-Voting im Kanton Basel-Stadt verzögert.

publiziert am 1.12.2023 2
image

Podcast: Freihändige Beschaffungen und ihre Folgen

In dieser Episode reden wir über Vor- und Nachteile von "Freihändern" und erklären, was dahintersteckt.

publiziert am 1.12.2023
image

Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig

Der Bundesrat will das Informations­system für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.

publiziert am 30.11.2023 2