

Fribourger Startup ergattert Also als Disti
1. September 2017, 15:34"Roomz" ist eine neuartige Lösung für die Beschilderung von Konferenz-Räumen und ähnlichem auch in sehr grossen Organisationen.
"Roomz" ist eine neuartige Lösung für die Beschilderung von Konferenz-Räumen und ähnlichem auch in sehr grossen Organisationen. Der Entwickler, die Fribourger Firma Setza, hat es damit bereits in einige Startup-Wettbewerbe geschafft.
Die Lösung besteht aus Schwarzweiss-Tablets mit Touchscreen, die über Wlan mit einem handelsüblichen Reservationssystem wie Exchange, Office 365, Google Calendar oder IBM Lotus oder mit dem eigenen Roomz-Server verbunden werden können.
Roomz kann aber nicht nur anzeigen, sondern man kann auf den Displays auch spontan einen Raum reservieren oder eine Reservation beenden. Zudem können die E-Paper-Bildschirme ohne Schrauben montiert werden, brauchen wenig Strom (zwei Jahre Laufzeit) und keine Kabel.
Neu wird die Lösung, die von Zühlke mitentwickelt und -benutzt wird, von Also exklusiv in der Schweiz distribuiert. (hc)
Loading
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.
UMB integriert Schwesterfirmen
Die Namen Alphatrust, Ngworx und Swisspro Solutions verschwinden vom Markt. 2023 werden über 800 Mitarbeitende unter dem Dach von UMB agieren.
Broadcom überlegt sich Kauf von VMware
Laut Berichten sind erste Gespräche im Gang. Möglicher Kaufpreis: bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.