

Frohe Weihnachten für Microsoft?
21. Dezember 2004, 10:20
Immerhin geht es um eine halbe Milliarde Euro...
Morgen will das EU-Gericht einen Entscheid im Fall Microsoft vs. EU-Kommission fällen. Es geht immerhin um 497 Millionen Euro Busse, die die EU-Kommission im Kartellverfahren über Microsoft verhängt hat. Zudem ordnete die EU-Exekutive die Öffnung von bestimmten Schnittstelleninformationen an Konkurrenten an und verlangte ein Windows ohne vorinstallierten Windows-Mediaplayer.
Microsoft hat sich unterdessen mit einigen Firmen, die im Verfahren als Zeugen gegen Microsoft aufgetreten sind (z.B. Novell und der Industrievereinigung CCIA) geeinigt.
Ob der neue Schmusekurs von Microsoft in Europa die erwünschte Wirkung zeigt, wird sich also morgen, kurz von Weihnachten, zeigen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Polizei schiesst Kryptomessenger Exclu ab
Die App soll ein grosser Favorit von Kriminellen und Drogenschmugglern gewesen sein. Nun haben die Behörden die Dienste abgeschaltet, auch dank Hinweisen aus dem "Cyberbunker".
Grossbritannien prüft Einführung des digitalen Pfunds
Die Digitalwährung würde frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eingeführt werden und sollte Bargeld nicht ersetzen.
Microsoft-User konnten einen Tag lang nicht mailen
Aufgrund einer Störung bei Outlook.com konnten Nutzerinnen und Nutzer während eines ganzen Tages keine E-Mails verschicken und empfangen.