

Frühlings-Update von Windows 10 ist möglicherweise verfügbar
23. Mai 2019, 12:37
Ab sofort kann man zumindest versuchen, ob sich das jüngste Update von Windows 10 herunterladen lässt.
Ab sofort kann man zumindest versuchen, ob sich das jüngste Update von Windows 10 herunterladen lässt. Nach dem Debakel von letztem Herbst will Microsoft dazugelernt haben und verteilt die Aktualisierungen diesmal nur langsam.
Das heisst, möglicherweise ist aktuell ein Download noch nicht möglich. Grund für das langsame Vorgehen ist, dass man diesmal den Update-Prozess beobachten will, und dabei sei die sukzessive Verteilung hilfreich, wie es im Blog zur Ankündigung heisst.
Dort wird weiter mitgeteilt, dass Geräte mit Windows 10 adressiert werden, auf denen die Version 1803 oder 1809 und die Updates vom 21. Mai 2019 installiert sind. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die ab dem 12. November nicht mehr unterstützte Version 1803 (und frühere) der "Home"- und "Pro"-Editionen bereits ab Juni dieses Jahres automatisch aktualisiert werden.
Administratoren weist Microsoft darauf hin, dass die Version 1903 von Windows 10 zur schrittweisen Einführung bereits via Windows Server Update Services (WSUS), Windows Update for Business, und das Volume Licensing Service Center (VLSC) verfügbar ist. (vri)
Loading
Arbeiten in der virtuellen Welt ist anstrengend
Wie fühlt es sich an, eine Woche lang in der virtuellen Welt zu arbeiten? Eine Studie zeigt, nicht sehr gut, aber vielleicht gewöhnt man sich (ein bisschen) daran.
Das (noch nicht ganz definitive) Ende des Internet Explorers
Der Browser wird zwar nicht mehr von allen Betriebssystemen unterstützt, aber für Unternehmen sollen manche Funktionen noch bis 2029 bestehen bleiben.
Apple feilt an Details
Neuer Prozessor für Macs, stärkere Integration und ein passwortloses Anmeldungssystem für Apple-Geräte, mehr Infos auf iPhone-Sperrbildschirmen und einiges mehr.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.